Schießkino Kerpen 2011
Bläsercorps am 6. November im Schießkino Kerpen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Fotostrecke - Bilder anklicken
Bericht: Am 6. November 2011 trifft sich unsere Bläsercorps-Riege um 10.15 Uhr am Schützenheim Grimmelsberg zur Abfahrt Richtung Schießkino in Kerpen. In Fahrgemeinschaften machen wir uns gutgelaunt auf den Weg. Die Fahrt verläuft problemlos mit netten Unterhaltungen und Vorfreude auf unseren Schießübungstag.
Pünktlich beginnt die erste Rotte unter Anleitung eines, wie sich schnell herausstellt sehr kompetenten, humorvollen Schießtrainers. Das Treffen der beweglichen Ziele in freier Bildschirmnatur gestaltet sich für manche Schützen doch schwieriger als erwartet. Abgesehen von unseren "Überfliegern" können aber auch andere mit gut angebrachten Treffern glänzen. Mit der Erlangung des offiziellen Schießnachweises bestätigen dann auch einige Schützen ihr gutes Schießergebnis.
Nach 2,5 Stunden regen Trainings mit mehr oder minder großem Erfolg weiß nun jeder wo er steht, wo die Probleme liegen und dank Anleitung, wie daran gearbeitet werden kann. Ohne Fleiß, kein Preis.
Für alle vergeht die Zeit wie im Flug, schade. Wieder im trauten Ennepetal, beschließen wir den schönen Tag in der Gaststätte Küpper am Wittenstein. Wir lassen die Erlebnisse noch einmal Revue passieren mit der einhelligen Meinung: "Nach dem Schuss ist vor dem Schuss."
Nächstes Jahr sind alle wieder dabei.
Monika Volkert
Zugriffe heute: 1 - gesamt: 2468.