Anschuss-Seminar mit Bernd Horn 2016
Am 2. Juli trafen sich 19 Jägerinnen und Jäger auf dem Schießstand der KJS in Breckerfeld- Ehringhausen zu einem Anschuss-Seminar mit Bernd Horn. Schon in aller Frühe wurden auf dem Gelände des Schießstandes die Anschüsse unter realistischen Bedingungen vorbereitet, so dass um kurz nach 10.00 Uhr das Seminar beginnen konnte.
Nach Einleitungsworten der Hegeringleiterin wurde die Leitung an Bernd Horn übergeben. In 2 Gruppen aufgeteilt wurden 8 Anschüsse von den Teilnehmern auf ihre Pirschzeichen untersucht. Schweiß, Knochensplitter, Schnitthaar und Fleischstücke wurden gefunden, auf einem weißen Tuch zusammengelegt und daraus erste Schlüsse gezogen. Nach weiteren Überlegungen, und manchmal auch mit Hilfe von Bernd Horn, konnten dann die Anschüsse genau bestimmt werden. Es hat sich aber auch gezeigt, dass man bei einer bestimmten Erwartungshaltung Zeichen übersieht, bzw nicht findet.
Nach 3 Anschüssen mit Schweiß und Gewebe, haben wir uns sehr schwer getan beim 4. Anschuss nur vereinzeltes Schnitthaar auf Brennnesseln zu finden.
Am Ende wurde uns an jedem Anschuss die genaue Treffpunktlage am Stück beschrieben, mit welchen Folgen für das Wild. Daraus schlussfolgerten wir was einen bei der Nachsuche überhaupt erwarten kann und welche Hunde eingesetzt werden sollten. Hierbei konnte Bernd Horn seine jahrelange Erfahrung als Schweißhundeführer einbringen.
Der Vormittag verging wie im Flug und beim abschließenden Imbiss wurde nochmals über die Anschüsse, aber auch über eigene Erfahrungen gesprochen.Bei diesem Seminar konnten selbst erfahrener Jäger noch dazu lernen. Besonders lehrreich war der Tag aber sicherlich für die Jungjäger dieses Jahres, die sich für das Seminar angemeldet hatten.
Heike Berghaus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bilder groß anzeigen - bitte anklicken